Ab dem 01.07.2020 stellt die NFP den ärztlichen Notdienst ab 23 Uhr ein; dieser Part wird dann von der Ambulanz im EVK übernommen. Entsprechende Plakate und Aushänge sind in Arbeit bzw. werden dann ausgehängt.

Wir haben mit der NFP eine Vereinbarung treffen können, in der wir ihre Räume bzw. den Empfangstresen ab 24 Uhr mit eigenen Mitarbeiter/innen besetzen können. Diese sind bis 6 bzw. 8 Uhr vor Ort und werden in der nächsten Juni Woche eingearbeitet. Somit bleibt der bisher gewohnte Arbeitsablauf bestehen. Einen eigenen Formulardrucker haben wir bestellt.

Diese Vereinbarung gilt bis zum 31.12.2020. Wir sind in weiteren Verhandlungen mit der GMG und dem EVK!

Dann löst sich die NFP auf und die Räumlichkeiten werden von der GMG übernommen, einer Gesellschaft der Kassenärztlichen Vereinigung auf, die nordrheinweit alle Notfallambulanzen koordiniert.

Ob es mit dieser Gesellschaft eine Zusammenarbeit geben wird, können wir bisher nicht sagen, da sich die Kontaktaufnahme eher zäh gestaltet. Ab Mitte 2021 soll es eine sogenannte Portalpraxis mit vier ärztlichen Fachrichtungen im EVK auf der Kronenstr. geben (dort waren wir auch schonmal und sind wegen Raummangels mit der NFP auf eigene Kosten umgezogen). Konkret will aber keiner der Beteiligten „aus der Deckung“ kommen und so hängen wir auch in der Schwebe.

Aufgrund der hier im EVK also begrenzten „Lebensdauer“ unserer ZZN Ambulanz stehen wir z. Zt. in engem Kontakt mit zwei möglichen lokalen Alternativen.

Wir werden Sie dann konkret unterrichten.

Ebenso wird es eine Notfall App geben, die jede/r Mitarbeiter/in bzw. jeder Arzt/Ärztin auf Ihr Smartphone laden kann und die auf Knopfdruck eine direkte Verbindung zur Sicherheitsfirma Kötter gewährleistet und dort alle notwendigen Daten lädt, so dass innerhalb von 4 – 5 Minuten ein „Überfallkommando“ vor Ort ist. Ist nun vorhanden – s. Notfall Handy

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner